/*mobile Paralaxe*/

Liebe ist nie zu spät – Schifffahrt 19.00 Uhr

Datum: 08/07/2023   Zeit:  19:00 - 22:00


LIEBE IST NIE ZU SPÄT

Personenschifffahrt Klinger - Schifffahrt geniessen

Personenschifffahrt Klinger – Schifffahrt geniessen

 

Liebe ist nie zu spät

Erinnerungen eines alten weisen Mannes?

Hybride Lyrik, kurz prägnant und auf den ersten Blick nicht immer voll zu durchschauen. Diese Texte haben Takt/Gefühl und man erkennt, dass der Verfasser auch Tänzer und Choreograph ist.
Es geht um Liebe und Freiheit, um eigene höchst kreative Gedanken und Gefühle, die wir oft aus falscher Scham nicht gerne aussprechen. Dabei wäre es gerade jetzt so wichtig!
Drei großartige Künstler versuchen mit ihren ureigensten Stilmitteln ihre Emotionen nach außen zu tragen. Jeder auf seine besondere Art und Weise. Es entsteht auf der Basis der Lyrik von Andreas Schlögl eine Performance mit Tanz, Musik und Schauspiel: ein verrücktes und humorvolles künstlerisches Kaleidoskop.
Drei Männer zwischen 60 und 70 spielen miteinander. Im krassen Gegensatz zum realen Leben, in dem AWM meist gegeneinander antreten und es nur darum geht, wer am Ende gewinnt. Es gibt zu viele Verlierer! Aber Andreas Schlögl, Heinz Müller und Heinz Grobmeier zeigen, dass es auch anders geht und auch anders gehen muss. Ein Statement der Liebe und der Fantasie!

Personenschifffahrt Klinger - Andreas Schloegl

Andreas Schloegl

Andreas Schlögl gründete 1999 die Passauer Tanztage und leitet diese bis heute. Als freischaffender Tänzer und Choreograph war er unter anderem bereits bei den Regensburger Tanztagen mehrmals engagiert und genießt als Initiator vieler Produktionen überregionale Anerkennung. Am Turmtheater war er 2018 für das sehr erfolgreiche Leonard Cohen Projekt „Slow I can`t wait“ mit verantwortlich.
(u.a. mit Martin Hofer und Ute Steinberger). Bekannt ist er außerdem für seine abendfüllenden und sehr kraftraubenden Soli.

 

Personenschifffahrt Klinger - Heinz Müller

Heinz Müller

Heinz Müller geboren in Zürich. Private Schauspielausbildung in Zürich. Erstes Engagement am Theater für den Kanton Zürich bei Reinhard Spörri. Es folgten Engagements in Göttingen, Berlin, Salzburg, Tübingen und am Theater Regensburg.
Dazwischen und danach freiberuflich tätig. Eigene Projekte (Schweizer Revue, Robert-Walser-Lesungen, Hörbuchlesung „Der Gehülfe“ von Robert Walser, Heine-Programm und vieles mehr) u.a. mit Martin Hofer (Leiter Turmtheater Regensburg).

 

Personenschifffahrt Klinger - Heinz Grobmeier

Heinz Grobmeier

Heinz Grobmeier ist Multiinstrumentalist und Komponist. In seiner Musik verweben sich Elemente aus Mittelalter, Renaissance, Klassik, ethnischer Musik, Jazz und Avantgarde. Neben seinen Konzerten im In- und Ausland komponiert und arrangiert er Musik für Film, Stummfilm, TV, Kunstaktionen, Lesungen und Theater u.a. Theater Regensburg, Luisenburg
Festspiele Wunsiedel, Residenztheater München, Burgtheater Wien. 2004 erhielt er den „E.ON Kulturpreis Ostbayern“ und 2016 den“ Kulturpreis des Landkreises Regensburg“.

 


 

FAHRPLAN

Am 08.07.2023

Abfahrt:     19.00 Uhr, Anleger Nr. 10 / Werftstraße
Ankunft (Regensburg):    22.00 Uhr

Fahrt inkl. Darbietung


PREISE:

pro Person:    € 35,–

Anmeldung erforderlich! 

 


 

Abfahrtsort (Anlegestelle)

Die Schiffsanlegestelle finden Sie in der Werftstraße in etwa auf Höhe von Hausnummer 3

 


 

UNSER TICKETVERKAUF VOR ORT:

An unserem blauen Ticketschalter/ linkes Fenster in der Thundorferstraße, nähe Historischer Wurstküche, können Sie die Tickets für ihre Schifffahrt kaufen.

Online – Buchungen können bis 24 Stunden vor Fahrtbeginn unten auf dieser Seite vorgenommen werden.

 

 

Abfahrtsort / Anlegestelle
Anlegestelle Werftstraße, Werftstraße 3, Regensburg

Hier können Sie buchen:

Online – Buchungen können nur bis 24 Stunden vor Fahrtbeginn vorgenommen werden! Danach ist der Ticketkauf nur noch per Telefon ( 094152104 ) oder vor Ort, an unserem blauen Ticketschalter / linkes Fenster in der Thundorferstraße, möglich.

Tickets

inkl. Darbietung

€39,00

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein:

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind notwendig.

Sie müssen die reCaptcha-Cookies vor dem Absenden des Formulars akzeptieren. recaptcha ist ein Spam-Schutz von Google. Wenn Sie unser Buchungsformular nutzen wollen, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu: Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen. Alternativ können Sie gerne an unserem Ticketschalter vor Ort in der Thundorferstraße, nähe Historischer Wurstküche, ( blauer Ticketschalter / linkes Fenster ) oder per Telefon 0941 52 104 Tickets erwerben.


Bitte beachten Sie:
PayPal - Zahlungen sind auch ohne PayPal - Konto möglich! Wählen Sie PayPal im Reiter und nutzen Sie dann die angebotenen Alternativen (Lastschrift und Kreditkarte).

Zahlung und Bestätigung